Qualität hinterlässt ihre Spuren!
Marktgerechte Qualifizierungen für Berater/innen, vom Onlinecoach,
Jobcoach bishin zum Gründungberater/in und Krisenberater/in für KMU's
Und für alle Interessierten, die sich weiterbilden oder neu orientieren möchten,
eine neue Herausforderung suchen oder einfach nur Ihr Wissen auffrischen möchten.
Seit 2004 sind wir in der Zertifizierung erfolgreich. Wir stehen für Wertigkeit, Verlässlichkeit, Qualität und
Know-How.
Unsere derzeitigen Fachqualifizierungen:
Krisenberater:in,
Gründungsberater:in,
virtuelle Lehre.
Top Dozent:innen
Unsere Dozent:innen bringen
ihr umfangreiches Know-How aus Beratung, Training und Coaching in die Fachqualifizierungen ein.
02
05
Seminare konzipieren, didaktisch ausarbeiten und erfolgreich umsetzen
03
06
-> Zertifizierter Jobcoach
-> Betriebswirtschaftliche Grundlagen der
Unternehmensberatung
-> Für individuelle und modulare Seminare und Ausbildungsprorgamme kontaktieren Sie uns jederzeit online oder telefonisch.
-> Es ist eine Föderung über den Beratungscheck möglich. Sprechen Sie uns gern dazu an.
Deshalb haben sich die TeilnehmerInnen für eine Fachqualifizierung bei uns angemeldet:
"Weiterer fachlicher Input, "Lizenz" zur Vermarktung"
"Weiterqualifizierung, Verbesserung des Marktwertes sowie einer erweiterten Einsatzfähigkeit"
"Wissenserweiterung und -auffrischung, Übung, neue Impulse, Zertifikat, Neugier und Pioniergeist :)"
"Das Thema, die Zeit der Durchführung, die Inhalte des Kurses"
"Ich möchte mich weiterentwickeln und zusätzliche Qualifikationen erzielen. Meinen Kunden möchte ich auch neue Methoden anbieten, um damit neue Prozesse zum Laufen zu bringen."
"Um mehr betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben und in der Corona-Zeit mehr Fertigkeiten an der Hand zu haben, um den Kunden noch besser helfen zu können."
"Um eine bessere Qualifizierung zu haben und das Zertifikat z.B. auch bei kommenden Ausschreibungen als Qualitätsnachweis einzureichen. Habe ich jetzt auch schon getan;)"
"Für eine bessere Wissensgrundlage bei den KIZ- Beratungen; um das Zertifikat zu bekommen; um neue Methoden zu erlernen"
"Auf Empfehlung und mit der beginnenden Pandemie sich hier weiterzuentwickeln."
"Um mein Wissen zu erweitern und damit auch meine Fähigkeiten stabilisieren zu können. Aus meiner Sicht auch schon wichtig in meiner jetzigen Tätigkeit für die KIZ."
"Aktualisierung des Fachwissens, neue Impulse zu bekommen, Chancen im Markt verbessern"
"Weil es eine sinnvolle Weiterbildung ist."